25.09.2024

20 Jahre WG Niederweiler - Ein Jubiläum voller Erfolgsgeschichten

Unsere Wohngruppe Niederweiler feiert am 11. Oktober ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren bietet sie Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, in dem sie nicht nur Schutz und Unterstützung finden, sondern auch wachsen und entwickeln können. In diesem Prozess setzt Niederweiler auf erlebnisorientierte Ansätze und tiergestützte Pädagogik. Ob Hund, Katze oder Pferd, verschiedene Vierbeiner fordern sich unterschiedliches Verhalten ein.

Die Arbeit in der Wohngruppe hinterlässt Spuren, Spuren des Erfolgs sowie des Fortschritts für Fachkraft und Schützling. Diese Erfolgsgeschichten sind eindrucksvolle Beweise für die Wirksamkeit der Sozialen Arbeit, die hier tagtäglich geleistet wird. Das Jubiläum schenkt uns einen Anlass, sich an die gemeinsamen Erfolge zu erinnern und sie zu feiern: Vergangene und gegenwärtige Erfolge, alle Siege im Großen und Kleinen, jede kreative Lösung und jeder individuelle Prozess, Beziehungen, die gekittet wurden und Entwicklungsschritte, die prägten.

Ein Beispiel dafür ist die Geschichte einer jungen Erwachsenen, die nach einem traumatischen Erlebnis Halt bei unserem Therapiehund Mattis fand. Dies zeigt die tiefgreifende Wirkung unserer Arbeit. Über zwei Jahre hinweg baute sie eine enge Bindung zu Mattis auf, die ihr half, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Neben der ambulanten Therapie machte sie ihren Realschulabschluss und begann eine Ausbildung. Diese beeindruckende Entwicklung wurde von Mattis begleitet, der nach langer Zeit sogar den ersten gemeinsamen Spaziergang zu zweit zuließ. Unser Helfer auf vier Pfoten hat ein sehr feines Näschen - und das nicht nur, wenn es ums Fressen geht.

Besonders erfreulich sind auch die Rückmeldungen ehemaliger Schützlinge. Einer von ihnen, heute ein erwachsener Mann mit eigener Familie, steht immer noch mit seinem damaligen Bezugserzieher in Kontakt und ist sehr dankbar. Er berichtet, wie sehr ihm die Zeit in der WG geholfen habe, ein gutes Verhältnis zu seiner Herkunftsfamilie aufzubauen und erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Seine Worte „Ihr habt uns Kids nie aufgegeben. Ohne euch wäre ich heute nicht da, wo ich bin“ zeigen, wie nachhaltig die Arbeit in der Wohngruppe wirkt.

Das harmonische Verhältnis zwischen WG- und Dorfbewohner*innen ist ebenfalls bemerkenswert. Die Kinder und Jugendlichen sind fest in die Dorfgemeinschaft integriert und genießen dort große Akzeptanz und Unterstützung. Ein "Heimkind-Stigma" gibt es hier nicht – das ganze Dorf hat ein wachsames Auge auf die Schützlinge der WG und trägt so zum Geborgenheitsgefühl der Kinder bei.

Ein dauernder Erfolg ist auch die Ausrichtung der WG: Erlebnisorientiert! Die Kinder und Jugendlichen produzieren zum Beispiel gemeinsam Honig, den sie anschließend natürlich auch selbst genießen können – ein Erlebnis, das nicht nur den Teamgeist stärkt, sondern auch für leckere Momente sorgt.

Das 20-jährige Jubiläum der WG Niederweiler wird mit einem Grillfest gebührend gefeiert, bei dem nicht nur die aktuellen Bewohner*innen und Fachkräfte zusammenkommen, sondern auch Freunde, Unterstützer*innen und die Nachbarschaft. Es wird ein Tag des Rückblicks und des Ausblicks auf die zurückliegenden und auf die kommenden zwei Jahrzehnte voller Erlebnisse.

Ein kräftiges High-Five auf die WG Niederweiler und alle, die dazugehören!

Kontakt

Ansprechpartner*innen:
Sarah Herrmann
E-Mail: sarah.herrmann@awosuedwest.de

Volker Schmitt
E-Mail: volker.schmitt@awosuedwest.de

Adresse:
Im Gässchen 7
55491 Niederweiler

Telefon: 06543 1528
Telefax: 06543 1538