20.11.2024

Geschichtsbewusstsein trifft Fankultur - INNWURF begleitet Landespokal-Derby am Kieselhumes

Beim mit Spannung erwarteten Landespokal-Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem unterklassigen SV Saar 05 standen nicht nur der Fußball, sondern auch ein geschichtsträchtiges Stadion und eine klare Botschaft im Fokus. Gespielt wurde im traditionsreichen Stadion am Kieselhumes, einem Ort mit besonderer Bedeutung in der Geschichte der Region.

Die aktive Fanszene des 1. FC Saarbrücken nutzte die Bühne, um mit einem eindrucksvollen Spruchband auf die Geschehnisse vor der ersten Saar-Abstimmung vor 100 Jahren aufmerksam zu machen. Das Banner verwies auf die Bedeutung des Kieselhumes als Schauplatz einer Kundgebung der Einheitsfront im Jahr 1935. Die damaligen Ereignisse stehen exemplarisch für die bewegte Geschichte der Saarregion in der Zeit zwischen den Weltkriegen. Eine ausführlichere Dokumentation zur historischen Bedeutung des Kieselhumes findet sich hier.

Unsere Fankontaktstelle INNWURF ist nicht nur Beobachter, sondern auch Unterstützer der Fanszene des 1. FCS. Dieses Landespokalspiel ist ein Beispiel, welches zeigt, wie sich sportliche Begeisterung und Geschichtsbewusstsein verbinden lassen, um klare Statements zu setzen.


Kontakt

Kommissarische Leitung:

Ricardo Wilden
Mobil: 0159 04272463
E-Mail:
ricardo.wilden@awosuedwest.de

Ansprechpartner:

Holger Schmidt
Mobil: 0175 9381021
E-Mail: holger.schmidt@awosuedwest.de

Bereichsleitung/Koordination Fanprojekte:

Jörg Rodenbüsch (stellv. Geschäftsführer)
Mobil: 0176 23156210
E-Mail: joerg.rodenbuesch@awosuedwest.de

Adresse:
„Villa Blau Schwarz“
Ziegelstraße 23
66113 Saarbrücken

Mehr dazu: Innwurf Fankontaktstelle Saarbrücken