26.11.2024
Rückblick auf die Saison 2023/24 - Fanprojekt Kaiserlsautern
AWO-Fanprojekt im Umfeld des 1. FC Kaiserslautern setzt auf nachhaltige Jugendarbeit
Inmitten der laufenden Saison 2024/25 blickt unser Fußball-Fanprojekt Kaiserlsautern auf eine erfolgreiche Spielzeit 2023/24 zurück. Der frisch erschienene Sachbericht dokumentiert eindrucksvoll die wertvolle Arbeit der hauptamtlichen Sozialpädagog*innen und Streetworker*innen, die in der Welt der jugendlichen Fußballfans des 1. FC Kaiserslautern unterwegs sind.
Der Bericht hebt hervor, wie durch eine Vielzahl außerschulischer Freizeit- und Bildungsangebote die Jugendlichen nicht nur auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung unterstützt, sondern auch der soziale Zusammenhalt gefördert wurde. "Unser Ziel ist es, durch Freiwilligkeit und Flexibilität, belastbare Beziehungen zu den Jugendlichen aufzubauen", erklärt Fanprojektleiter Christian Dehnert. "Nur wenn Vertrauen besteht, kann erfolgreiche pädagogische Arbeit geleistet werden."
Ein besonderes Highlight war die exklusive Autogrammstunde mit EX-FCK-Spieler Mike Wunderlich in den Räumlichkeiten des Fanprojekts in der Kartoffelhalle. Auf der kreativen Seite konnten sich die jungen Fans im Graffiti-Workshop ausdrücken, während Aktivitäten wie Fußballgolf für sportliche Abwechslung sorgten.
Die U18-Auswärtsfahrten rundeten das Angebot ab und gaben vielen Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam neue Orte zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben. „Die Vielfältigkeit der Angebotsstruktur zeigt, wie gewinnbringend unsere pädagogische Arbeit für junge Menschen ist - sie bietet nicht nur Unterhaltung, sondern trägt nachhaltig zur persönlichen Entwicklung und zum sozialen Miteinander bei“, fügt Jörg Rodenbüsch der stellvertretende Geschäftsführer der AWO Südwest gGmbH hinzu.
Zusätzlich war das Erreichen des DFB-Pokalfinales ein Höhepunkt der Saison, der für begeisternde Erlebnisse sorgte. Christian Dehnert ergänzt: "Die strahlenden Augen der Jugendlichen nach einem Stadionbesuch und das wachsende Interesse an weiteren Aktivitäten mit dem Fanprojekt zeigen uns, dass unsere Arbeit nachhaltige Wirkung hat."
Das Fanprojekt wird seine Mission fortsetzen, Jugendlichen durch kreative und sportliche Aktivitäten Perspektiven zu bieten und ihre Leidenschaft für den Fußball zu fördern. Dabei wird Christian Dehnert seit dem 1. November durch Lara Barm unterstützt.
Das AWO Fanprojekt Kaiserslautern ist Ansprechpartner für alle Jugendlichen und jungen erwachsenen Fußballfans des 1. FC Kaiserslautern. Die Streetworker*innen setzen sich für deren Belange ein und vermitteln zwischen Vereinen, Ordnungs- und Kontrollbehörden. Zu ihren Angeboten gehören Streetwork, Beratung in allen Lebenssituationen, die Stärkung der Fans bei der Selbstorganisation, Antidiskriminierungsarbeit sowie Freizeit- und Bildungsveranstaltungen.
Kontakt
Leitung des Fanprojekts
Christian Dehnert
Mobil: 0151 46104576
E-Mail: christian.dehnert @awosuedwest.de
Pädagogische Mitarbeiterin
Lara Barm
Mobil: 0157 80553498
E-Mail: lara.barm@awosuedwest.de
Bereichsleitung/Koordination Fanprojekte:
Jörg Rodenbüsch
Mobil: 0176 23156210
E-Mail: joerg.rodenbuesch@awosuedwest.de
Adresse:
Kniebrech 7
67657 Kaiserslautern
Mehr dazu: AWO Fanprojekt Kaiserslautern