06.01.2025
90 Jahre Saarabstimmung – Die Rolle des FV Saarbrücken
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion in der Villa Blau-Schwarz
Anlässlich des 90. Jahrestages der ersten Saarabstimmung veranstaltet die AWO Fankontaktstelle INNWURF gemeinsam mit dem Arbeitskreis "Blau-Schwarze Geschichte“ am 14.01.2025 eine Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde. Einlass in der Villa Blau-Schwarz (Ziegelstraße 23, 66113 Saarbrücken) ist ab 18:30 Uhr. Der offizielle Start der Veranstaltung ist für 19:03 Uhr vorgesehen.
Die Initiative zur Durchführung der Veranstaltung geht aus dem Engagement des Arbeitskreises "Blau-Schwarze Geschichte“ hervor. Er besteht seit Beginn des Jahres 2024 und hat sich zunächst zur Aufgabe gesetzt, die NS-Vergangenheit des 1. FC Saarbrücken e.V. zu untersuchen. Zu den aktiven Mitgliedern zählen engagierte Fans, Vereinsvertreter des 1. FC Saarbrücken e.V. sowie ein Mitarbeiter der AWO Fankontaktstelle INNWURF.
„Mit der Veranstaltung soll insbesondere Jugendlichen und jungen Erwachsen die Möglichkeit geboten werden, sich tiefergehend mit den Ereignissen vor 90 Jahren auseinanderzusetzen“, sagt Ricardo Wilden, Mitarbeiter der AWO Fankontaktstelle INNWURF und Vertreter des Arbeitskreises Blau-Schwarze Geschichte. Ein spezieller Fokus soll auf die Propaganda gelegt werden, mit welcher das NS-Regime einen großen Einfluss auf die Wahl genommen hat.
Im Rahmen der Veranstaltung wird die Rolle des Vorgängervereins des 1. FC Saarbrücken e.V., des FV Saarbrücken, beleuchtet. Mit Hilfe neu erschlossener Quellen wird aufgezeigt, wie sich der Verein zur historischen Abstimmung und der Propaganda des NS-Regimes verhielt.
Hans-Peter Klauck, Heimat- und Familienforscher aus Saarlouis, wird mit einem Einführungsvortrag die Veranstaltung eröffnen. Klauck, der intensiv zur Biografiearbeit der Zeit geforscht hat, betont: „Bildungsarbeit wie diese ist gerade in Zeiten von Populismus und Fake-News von entscheidender Bedeutung“.
Ein besonderes Highlight wird der Beitrag des Zeit- und Zweitzeugen Horst Bernard sein. Er wird an der Diskussion teilnehmen und die Veranstaltung mit seinen persönlichen Erfahrungen bereichern.
Die AWO Fankontaktstelle INNWURF Saarbrücken ist eine Einrichtung der AWO Südwest gGmbh, die am 02. März 2010 als gemeinsame Gesellschaft der AWO Bezirksverbände Pfalz und Rheinland sowie des AWO Landesverbandes Saarland gegründet wurde. Sie hat zum Ziel, das Kinder- und Jugendhilfeangebot zu erweitern und mit innovativen Angeboten zu ergänzen.
Kontakt
Ansprechpartner:
Ricardo Wilden
Mobil: 0159 04272463
E-Mail: ricardo.wilden@awosuedwest.de
Jörg Rodenbüsch (stellv. Geschäftsführer)
Mobil: 0176 23156210
E-Mail: joerg.rodenbuesch@awosuedwest.de