29.01.2025

Gelungene „Kleine Olympiade“ für Lautrer Jugendliche uffm Betze – Ein sportliches Ferienhighlight

Das neue Jahr begann für zahlreiche Lautrer Jugendliche mit einem sportlichen Kräftemessen: Am 07. Januar 2025 veranstalteten unser AWO Fanprojekt Kaiserslautern und der Jugendtreff Betzenberg die vierte Auflage der „Kleinen Olympiade“. Austragungsort war die Kartoffelhalle in der Kniebrech 7 Kaiserslautern, wo die Teilnehmenden ab 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm erwartete.

Bei Torwandschießen, Dosenwerfen und einem FIFA-Turnier konnten die Jugendlichen ihr Geschick unter Beweis stellen, während sich kreative Köpfe beim Gestalten von Fußballbildern entfalten konnten. Ein besonderes Highlight war das kleine Fußballturnier, das dank des guten Wetters auf dem Bolzplatz des VFL stattfinden konnte.

Christian Dehnert, Leiter des AWO Fanprojekts, hob die Bedeutung der Veranstaltung für das Miteinander der Jugendlichen hervor:
"Mit diesem Angebot möchten wir das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Jugendlichen die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu knüpfen."

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Treffen im Jugendtreff Betzenberg. Von dort aus machten sich die Jugendlichen in Begleitung der Betreuer*innen auf den Weg zur Kartoffelhalle. Nach einer kurzen Einführung erhielten alle Teilnehmenden eine Stempelkarte, auf der sie für jede absolvierte Station einen Stempel sammeln konnten – was den Ehrgeiz zusätzlich anspornte.

Auch Thomas Matulla vom Jugendtreff Betzenberg zeigte sich begeistert über den Erfolg der Olympiade:
"Die Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt ist wichtig, um die Jugendlichen in einem positiven Umfeld an den Verein heranzuführen und besondere Momente zu schaffen."

Das engagierte Betreuungsteam, bestehend aus Luisa Hach und Thomas Matulla (Jugendtreff Betzenberg) sowie Lara Barm und Christian Dehnert (AWO Fanprojekt), sorgte für eine reibungslose Durchführung der Veranstaltung.
Die regionale Presse und der SWR berichteten über das Event, was die große Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht. Bereits in den Vorjahren war die Olympiade ein voller Erfolg – und auch diesmal war die Resonanz durchweg positiv.

Während Dartpfeile präzise ins Ziel flogen und am Tischkicker spannende Duelle stattfanden, wurde eines deutlich: Die Kartoffelhalle ist mehr als nur ein Treffpunkt. Es ist ein Ort an dem Jugendliche Gemeinschaft, Unterstützung und ein Stück Heimat erleben.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung startete das Jahr 2025 sportlich und gemeinschaftlich – und die Vorfreude auf die nächste „Kleine Olympiade“ ist bereits jetzt spürbar!

Hier geht´s zum Video des SWR


Das AWO Fanprojekt Kaiserslautern begleitet Jugendliche und junge Erwachsene rund um den 1. FC Kaiserslautern. Neben Streetwork, Beratung, Antidiskriminierungsarbeit und der Stärkung der Selbstorganisation bietet es vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote an.

Kontakt

Leitung des Fanprojekts

Christian Dehnert
Mobil:
0151 46104576
E-Mail:
christian.dehnert @awosuedwest.de

Pädagogische Mitarbeiterin

Lara Barm
Mobil: 0157 80553498
E-Mail: lara.barm@awosuedwest.de


Bereichsleitung/Koordination Fanprojekte:

Jörg Rodenbüsch
Mobil: 0176 23156210
E-Mail: joerg.rodenbuesch@awosuedwest.de

Adresse:
Kniebrech 7
67657 Kaiserslautern 

Mehr dazu: AWO Fanprojekt Kaiserslautern