S[ch]ichtWechsel
Kaiserslautern

Connect Streetwork Kaiserslautern Connect Streetwork Kaiserslautern Connect Streetwork Kaiserslautern Connect Streetwork Kaiserslautern Connect Streetwork Kaiserslautern

S[ch]ichtWechsel Kaiserslautern

Straßensozialarbeit für junge Männer in Kaiserslautern und Umgebung

Das Projekt „S[ch]ichtWechsel Kaiserslautern“ bietet jungen Männern im Alter von 18 bis 35 Jahren, die vor Herausforderungen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt oder bei der Erlangung einer schulischen oder beruflichen Qualifikation stehen, maßgeschneiderte Unterstützung. Im Fokus steht nicht nur die Förderung von Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch die Unterstützung in alltäglichen Lebensbereichen, um eine stabile Grundlage für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu schaffen.

Individuelle Begleitung durch Straßensozialarbeit

„S[ch]ichtWechsel“ nutzt die Methode der Straßensozialarbeit, um die jungen Männer direkt an ihren gewohnten Aufenthaltsorten anzusprechen und ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Diese niederschwellige Herangehensweise erleichtert es ihnen, Unterstützung zu erhalten – sei es bei Behördengängen, dem Einkaufen oder der Organisation von Transportmöglichkeiten. So wird eine stabile Basis für die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt geschaffen.

Integration in den Arbeitsmarkt und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Unterstützung bei der Wohnungssuche, um den jungen Männern ein sicheres Zuhause zu bieten. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer eine sozialpädagogische Begleitung, die ihnen hilft, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Dies umfasst die Vermittlung in Qualifizierungs-, Ausbildungs- oder Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt so aktiv zur langfristigen Integration in den Arbeitsmarkt bei.

Nachhaltige Integration durch Zusammenarbeit und Förderung

Das Projekt wird durch das ESF-Plus-Programm „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration“ gefördert. Lokale Partner wie die Stadt Kaiserslautern, das Jobcenter Kaiserslautern, die AWO Pfalz e.V., der 1. FC Kaiserslautern und die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ergänzen das Angebot, um eine ganzheitliche Förderung der jungen Männer zu gewährleisten. Durch diese umfassende Zusammenarbeit entstehen langfristige Chancen für die Teilnehmer, die über den Arbeitsmarkt hinaus auch ihre soziale Integration stärken.

Ziel von „S[ch]ichtWechsel“ ist es, den jungen Männern eine echte Perspektive zu bieten – auf dem Arbeitsmarkt und in ihrem persönlichen Leben. Das Projekt fördert nicht nur ihre beruflichen Chancen, sondern trägt aktiv dazu bei, die soziale und gesellschaftliche Teilhabe zu erhöhen.

Ansprechpartner*innen:

Jeanette Geßner
Mobil: 0157 78866740
E-Mail: jeanette.gessner@awosuedwest.de

David Albrecht
Mobil: 01578 3034352
E-Mail: david.albrecht@awosuedwest.de

Johannes Metzinger
Mobil:
0151 56684126
E-Mail: 
johannes.metzinger@awosuedwest.de

Telefon: 0631 41 41 78 18
Adresse:
Pfaffplatz 10,
67655 Kaiserslautern